Psychotherapieverfahren
im wohlfühlraum
Tiefenpsychologie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein psychodynamisches Therapieverfahren, dass aus der Tradition der Psychoanalyse entstanden ist und geht davon aus, dass unser Handeln und Denken größtenteils von unserem Unbewussten gelenkt wird. Lernen Sie ihre unbewussten Dynamiken kennen, lösen Sie unbewusste Konflikte, um sich stabiler auszurichten.
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie. Sie basiert auf Erkenntnissen der modernen Lerntheorie - davon ausgehend, dass jedes Verhalten erlernt, aufrechterhalten, aber auch wieder verlernt werden kann. Unter „Verhalten“ versteht man dabei nicht nur die von außen beobachtbaren Verhaltensschritte und körperlichen Reaktionen.
Traumatherapie
Die Traumatherapie ist eine therapeutische Zusatzqualifikation und befasst sich mit schweren seelischen Verletzungen. Sie können die Folgen außergewöhnlich belastender Erlebnisse sein, die existenzielle Ängste ausgelöst haben. Wir arbeiten mit der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie von Luise Reddemann.
Sie sind neugierig geworden?
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um einen Sprechstundentermin festzuhalten
und die eigene Reise zu Ihrem bewussteren Leben zu vertiefen.
Der erste Schritt ist schon getan!
Psychologische Psychotherapie
Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch
und am Ende wunderbar.
Robin Sharma