Psychotherapieverfahren im wohlfühlraum
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein psychodynamisches Therapieverfahren, dass aus der Tradition der Psychoanalyse entstanden ist und geht davon aus, dass unser Handeln und Denken größtenteils von unserem Unbewussten gelenkt wird.
Traumatherapie (nach PITT)
Die Traumatherapie ist eine therapeutische Zusatzqualifikation und befasst sich mit schweren seelischen Verletzungen. Sie können die Folgen außergewöhnlich belastender Erlebnisse sein, die existenzielle Ängste ausgelöst haben.
Psychologische Psychotherapie
Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch
und am Ende wunderbar.
Robin Sharma